-
Inhalte
- Vorstellung des Programms
- Datensicherung – Datenwiederherstellung
- Eingabe der Schüler*innen- und Elterndaten
- Der Gruppenwechsel – Schuljahresfortschreibung
- Schülerexport und –import
- Gremien
- Berichte und Listen
- Eingehen auf Fragen der Teilnehmenden
Inhalte
-
Zielgruppe
Zielgruppe
Schulleitungen und Verwaltungskräfte
-
Referent*in
Referent*in
Henning Albrecht, Joachim Leimbrock oder Kersten Feige
-
Enthaltene Leistungen
Enthaltene Leistungen
inkl. Mittagessen und Tagungsgetränke
-
Weitere Hinweise
Weitere Hinweise
Grundkenntnisse über die Bedienung eines Windows-Rechners sind erforderlich.
Seit Jahren wird den niedersächsischen Schulen das Schulverwaltungsprogramm „DaNiS“ als Nachfolgeprogramm für „Sibank für Windows“ kostenlos zur Verfügung gestellt. Es ermöglicht die Verwaltung aller relevanten Daten der Schüler*innen, deren Eltern bzw. Sorgeberechtigten sowie der Lehrerkräfte einer Schule.
Zusätzlich kann in „DaNiS“ die Teilnahme am Kern- und Kurs-Unterricht erfasst werden. Ferner enthält „DaNiS“ eine ständig aktualisierte Schnittstelle zu „izn-Stabil“, die eine Übertragung der Daten in das niedersächsische Statistikprogramm ermöglicht.
Der Einsteigerkurs richtet sich an alle, die „DaNiS“ kennen lernen und mit dem Einsatz des Programms beginnen möchten.