SCHILF: Stress lass nach: Work-Life-Balance für Lehrkräfte

Immer größerer Zeitdruck in der Schule wie auch im Privatleben, steigende Arbeitsverdichtung und ebenso steigende Ansprüche im Privaten sind die Hauptursachen dafür, dass immer mehr Lehrkräfte die innere Balance zwischen beiden Polen verlieren. Der Workshop „Work-Life-Balance“ vermittelt den neuesten psychologischen Forschungsstand zu diesem Thema, verbunden mit der Erprobung selbstreflektorischer, direkt umsetzbarer und auch im Alltag […]
✅ Kostenlos stornierbar bis 14 Tage vor Beginn
✅ Auch als SCHILF durchführbar
Präsenz
pro Teilnehmer*in

    Immer größerer Zeitdruck in der Schule wie auch im Privatleben, steigende Arbeitsverdichtung und ebenso steigende Ansprüche im Privaten sind die Hauptursachen dafür, dass immer mehr Lehrkräfte die innere Balance zwischen beiden Polen verlieren.

    Der Workshop „Work-Life-Balance“ vermittelt den neuesten psychologischen Forschungsstand zu diesem Thema, verbunden mit der Erprobung selbstreflektorischer, direkt umsetzbarer und auch im Alltag problemlos anwendbarer Coachingübungen, in denen die Teilnehmer*innen die Möglichkeit haben, für sich persönlich der Frage nachzugehen: Wie kann ich in meinem Alltag für mich eine gesunde „Work-Life-Balance“ herstellen und welche Ressourcen brauche ich dafür, damit ich bewusster entspannen kann und mich dadurch wohler und leistungsstärker fühle?

  •   Inhalte

      Inhalte

      • Definition von Work-Life-Balance
      • Folgen mangelnder Work-Life-Balance
      • Wie funktioniert unsere Psyche?
      • Merkmale und Aktivierung unseres Selbst
      • Was treibt mich an im Leben?
      • Was bringt mich in mein Work-Life-Gleichgewicht?
      • Kongruente (Selbst-)Ziele entwickeln
      • Systemische Fragen zur Selbstbeobachtung
  •   Zielgruppe

      Zielgruppe

      Lehrkräfte aller Schulformen

  •   Referent*in

      Referent*in

      Kristian Seewald

  •   Weitere Hinweise

      Weitere Hinweise

      Diese Fortbildung führen wir ausschließlich als schulinterne Lehrerfortbildung durch.

      Nehmen Sie Kontakt auf.

        [recaptcha]

        Diese Website ist durch reCAPTCHA und Google geschützt
        Datenschutzbestimmungen / Nutzungsbedingungen.