-
Inhalte
- Die persönliche Vorbereitung, der äußere Rahmen, die Organisation, erster Telefonkontakt
- Die Vorbereitung auf den Betrieb und auf das Berufsbild
- Die Körpersprache (Händedruck, Auftreten, Warten, Kleidung, Blickkontakt, Mimik, Gestik, Sitzhaltung)
- Benimmregeln
- Positive Stimmung
- Ablauf des Gespräches und übliche Fragen
- Schwierige Fragen und Situationen
- Gruppengespräche
Inhalte
-
Zielgruppe
Zielgruppe
Lehrkräfte, Schulsozialpädagog*innen sowie pädagogische Fachkräfte
-
Referent*in
Referent*in
Ulrike Walkenhorst-Markl
-
Weitere Hinweise
Weitere Hinweise
Einbindung in die Berufsorientierung von Schüler*innen Klasse 9/10
und höher. -
Enthaltene Leistungen
Enthaltene Leistungen
inkl. Tagungsgetränke
Innerhalb dieses Seminares werden Ihnen Hilfsmittel an die Hand gegeben, um mit Ihren Schüler*innen Vorstellungsgespräche innerhalb des Bewerbungstrainings sicher und praxisnah üben zu können.
Das Vorstellungsgespräch gehört zur Bewerbung und dessen Üben ergänzt das entsprechende Bewerbungstraining. Bringen Sie bitte aktuelle, exemplarische Bewerbungsunterlagen mit.
Die Referentin ist selbst Personalreferentin und führt täglich Vorstellungsgespräche.