-
Inhalte
- Einführung in die Netzwerkverwaltung von IServ
- Geräteverwaltung
- Aufnahme/Import von Geräten
- Sinnvolle Strukturen und IP-Adressen
- Tags von Geräten/unbekannte Geräte
- BYOD/RADIUS-Server
- Druckerverwaltung
- Zusammenhang Geräte- und Druckerverwaltung
- Aufnahme und Sichtbarkeit von Druckern
- Softwareverteilung
- Softwarezusammenstellungen
- wichtige Paketeinstellungen
- Hilfe für IServ-Admins
Inhalte
-
Zielgruppe
Zielgruppe
Administrator*innen aus der Schule, die sich neu in das IServ-System einarbeiten oder ihre administrativen Basiskompetenzen auffrischen möchten. Achtung: Diese Veranstaltung richtet sich nicht an Schulträger!
-
Referent*in
Referent*in
IServ-Berater (Praxisexperte, der als Lehrkraft & Admin an einer IServ-Schule tätig ist)
-
Weitere Hinweise
Weitere Hinweise
Für die erfolgreiche Teilnahme an dieser Schulung werden grundlegende Vorkenntnisse mit der IServ Schulplattform vorausgesetzt. Die Teilnehmenden müssen über einen Admin-Zugang zu Ihrer IServ Schulplattform verfügen. Die in der Fortbildung thematisierten Funktionen (Geräteverwaltung, Softwareverteilung etc.) können nur in Schulen mit einem lokalen IServ genutzt werden.
-
Enthaltene Leistungen
Enthaltene Leistungen
Bei Präsenzseminar:
inkl. Mittagessen und Tagungsgetränke
Mit der IServ Schulplattform geben wir Ihnen ein zuverlässiges System zur Verwaltung Ihres lokalen Schulnetzwerkes an die Hand. Richtig eingesetzt helfen Ihnen die unterschiedlichsten IServ-Funktionen, administrative Tätigkeiten maßgeblich zu vereinfachen. Dank IServ-Modulen wie der Softwareverteilung können die Computer beispielsweise im Handumdrehen mit Betriebssystem und Software versorgt und ständig aktualisiert werden. Mithilfe der Geräte- und Druckerverwaltung wird zudem das Hinzufügen, Konfigurieren und Verwalten von Geräten und Druckern zum Kinderspiel. Unser Referent – ein erfahrener IServ-Administrator aus der Schule – geht auf die genannten Themenschwerpunkte ein und führt Sie Schritt für Schritt in die Netzwerkverwaltung von IServ ein. Nach der Veranstaltung werden Sie die Softwareverteilung, Geräte- und Druckerverwaltung zielführend(er) an Ihrer Schule nutzen können.
In Kooperation mit: