-
Inhalte
- Einführung in das IServ-Modul Kurswahlen
- Erläuterung der Einstellungsmöglichkeiten
- Sinnvolle Vergabe von Rechten
- Anlegen von Wahlen
- Verwalten von Wahlen
- Anwendungsbeispiele zur Nutzung des Kurswahlen-Moduls
Inhalte
-
Zielgruppe
Zielgruppe
Verantwortliche Personen für die schulinternen Kurswahlen
-
Referent*in
Referent*in
IServ-Berater (Praxisexperte, der als Lehrkraft & Admin an einer IServ-Schule tätig ist)
-
Weitere Hinweise
Weitere Hinweise
Für die erfolgreiche Teilnahme an dieser Schulung werden grundlegende Vorkenntnisse mit der IServ Schulplattform vorausgesetzt.
-
Enthaltene Leistungen
Enthaltene Leistungen
Bei Präsenzseminar:
inkl. Tagungsgetränke
Nutzen Sie die IServ Schulplattform an Ihrer Schule, ist auch das Modul Kurswahlen im Leistungsumfang enthalten. Mit diesem Modul können Sie beispielsweise klassische Kurs- und AG-Wahlen mit Erst-, Zweit- und Drittwunsch und Wahlen im Ganztagsbetrieb bequem über die IServ-Weboberfläche durchführen. Das Modul bietet Ihnen dabei zahlreiche Vorteile: unter anderem erhalten alle wahlberechtigten Schülerinnen und Schüler automatisch eine Benachrichtigung über die anstehende Wahl und auch die optimale Verteilung bei Wahlpflichtkursen wird dank eines intelligenten Algorithmus automatisiert berechnet. Im Rahmen unserer Fortbildung führt unser Referent – ein erfahrener IServ-Anwender aus der Schule – Sie Schritt für Schritt an das IServ-Modul Kurswahlen heran und zeigt Ihnen hilfreiche Anwendungsbeispiele zur Nutzung des Moduls auf. Nach der Schulung werden Sie in der Lage sein, Kurswahlen an Ihrer Schule zielführend über die IServ Schulplattform durchzuführen.
In Kooperation mit: