-
Inhalte
- Einführung in das IServ-Modul Curriculum
- Erläuterung der Einstellungsmöglichkeiten
- Sinnvolle Vergabe von Rechten
- Entwickeln bzw. Anlegen einer Grundstruktur
- Einbinden von Dateien (z. B. Arbeitsblätter, Klassenarbeiten) und Internetlinks
- Exemplarische Füllung des Moduls mit Inhalten
Inhalte
-
Zielgruppe
Zielgruppe
Didaktische Leitungen bzw. verantwortliche Personen für das schulinterne Curriculum
-
Referent*in
Referent*in
IServ-Berater (Praxisexperte, der als Lehrkraft & Admin an einer IServ-Schule tätig ist)
-
Weitere Hinweise
Weitere Hinweise
Für die erfolgreiche Teilnahme an dieser Schulung werden grundlegende Vorkenntnisse mit der IServ Schulplattform vorausgesetzt.
-
Enthaltene Leistungen
Enthaltene Leistungen
Bei Präsenzseminar:
inkl. Tagungsgetränke
Nutzen Sie die IServ Schulplattform an Ihrer Schule, sind zahlreiche Funktionen im Leistungsumfang enthalten – so auch das Modul Curriculum. Mit diesem Modul bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die methodisch-didaktische Jahresplanung über die IServ Schulplattform strukturiert für das gesamte Kollegium abzubilden bzw. dieses zu digitalisieren. Neben Unterrichtsthemen bzw. -einheiten mit ihrem zeitlichen Rahmen können unter anderem Details wie Leitfragen, methodische Hinweise und zu erzielende Kompetenzen eingetragen werden. Einen großen Vorteil bietet zudem die Möglichkeit, an zentraler Stelle passende Unterrichtsmaterialien wie z. B. Arbeitsblätter oder Klassenarbeiten zur Verfügung zu stellen. Doch zunächst gilt es, die Grundstruktur inkl. der Bildungsgänge, Zeiträume und Fächer anzulegen! In unserer Fortbildung zeigen wir Ihnen, wie das geht und nähern uns gemeinsam dem komplexeren IServ-Modul Curriculum an. Am Ende der Schulung werden Sie über ausreichend Wissen verfügen, um das IServ-Modul Curriculum an Ihrer Schule nutzen zu können.
In Kooperation mit: