-
Inhalte
- Erläuterung der IServ-Funktionsweise und des Bedienkonzepts
- Sicherheits- und Datenschutzaspekte sowie Passwortsicherheit
- Praxisorientiertes Arbeiten mit den folgenden IServ-Modulen:
- E-Mail – Wen erreiche ich wie und wie kann ich erreicht werden?
- Adressbuch – Wie erstelle ich z. B. Verteilerlisten zur Elternkommunikation?
- Dateien – Wo liegen unsere Dateien und wie greifen wir darauf zu?
- Messenger – Gruppe oder direkt, Einbahnstraße oder Diskussion?
- Aufgaben – Wie kann ich Aufgaben stellen, einsammeln und Feedback geben?
Inhalte
-
Zielgruppe
Zielgruppe
Für Lehrkräfte oder weitere schulische Mitarbeiter*innen, die erste Schritte mit der IServ Schulplattform gehen oder ihr Basiswissen auffrischen möchten.
-
Referent*in
Referent*in
IServ-Berater (Praxisexperte, der als Lehrkraft & Admin an einer IServ-Schule tätig ist)
-
Weitere Hinweise
Weitere Hinweise
Keine Vorkenntnisse mit der IServ Schulplattform erforderlich. Bei diesem Kurs handelt es sich nicht um eine Schulung für die Administration! Bitte laden Sie im Vorfeld der Schulung die kostenfreie IServ-App auf Ihr Tablet oder Smartphone herunter.
-
Enthaltene Leistungen
Enthaltene Leistungen
Bei Präsenzseminar:
inkl. Mittagessen und Tagungsgetränke
Mit der IServ Schulplattform steht Ihnen eine zukunftssichere Lösung für das pädagogische Netzwerk Ihrer Schule bereit. Über eine einheitliche Weboberfläche können Sie zahlreiche IServ-Module zur Kommunikation, Schul- und Unterrichtsorganisation nutzen. Die alleinige Beschaffung der IServ Schulplattform reicht jedoch nicht aus. Deshalb nimmt Sie unser Referent – ein erfahrener IServ-Anwender aus der Schule – an die Hand, führt Sie in grundlegende IServ-Funktionen ein und gibt Ihnen hilfreiche Praxistipps. Dank der idealen Verknüpfung von Theorie und Praxis werden Sie Kompetenzen im Umgang mit ausgewählten IServ-Modulen erwerben und diese langfristig an Ihrer Schule etablieren können.
In Kooperation mit: