-
Inhalte
- Schnellumfragen – Wie führe ich eine schnelle Umfrage im Unterricht durch?
- Kalender – Wie nutze ich meinen persönlichen und gemeinsame Kalender?
- Buchungen – Wie buche ich Räume und Arbeitsmittel?
- Texte – Wie kann ich kollaborativ arbeiten?
- Office – Wie bearbeite ich Office-Dokumente im Browser?
- Umfragen – Wie erstelle ich komplexere Umfragen?
- Klausurplan – Wie koordiniere ich Klausuren über mehrere Klassen hinweg?
Inhalte
Praxisorientiertes Arbeiten mit den folgenden IServ-Modulen:
-
Zielgruppe
Zielgruppe
Für Lehrkräfte oder weitere schulische Mitarbeiter*innen, die praktische Erfahrungen mit der IServ Schulplattform haben und ihre Kompetenzen ausbauen möchten.
-
Referent*in
Referent*in
IServ-Berater (Praxisexperte, der als Lehrkraft & Admin an einer IServ-Schule tätig ist)
-
Weitere Hinweise
Weitere Hinweise
Für die erfolgreiche Teilnahme an dieser Schulung werden grundlegende Vorkenntnisse mit der IServ Schulplattform vorausgesetzt.
-
Enthaltene Leistungen
Enthaltene Leistungen
Bei Präsenzseminar:
inkl. Mittagessen und Tagungsgetränke
Mit der IServ Schulplattform steht Ihnen eine zukunftssichere Lösung für das pädagogische Netzwerk Ihrer Schule bereit. Oftmals eingesetzt werden IServ-Module wie E-Mail, Dateien und Aufgaben. Doch neben diesen grundlegenden Modulen bietet Ihnen die IServ Schulplattform zahlreiche weitere Funktionen zur Digitalisierung der Kommunikation, Schul- und Unterrichtsorganisation. Richtig eingesetzt führen diese zur Arbeitserleichterung aller Beteiligten. Lassen Sie sich durch unseren Referenten – einen erfahrenen IServ-Anwender aus der Schule – zeigen, wie Sie ausgewählte IServ-Module anwenden und die Nutzung der Schulplattform an Ihrer Schule optimieren können! Durch Ihre Teilnahme an unserem Aufbaukurs, bestehend aus theoretischen sowie praktischen Elementen, bauen Sie Ihre Kompetenzen im Umgang mit der IServ Schulplattform aus.
In Kooperation mit: