Grundlagen des iPads kennen lernen und anwenden

Digital gestütztes Lehren und Lernen mit iPads
✅ Kostenlos stornierbar bis 14 Tage vor Beginn
✅ Auch als SCHILF durchführbar
Präsenz

Teilnehmer*in

230,00

Auswahl zurücksetzen

    Das iPad kann die schulischen Erfolge maßgeblich verbessern! Aber wie wird dieses neue Hilfsmittel der Gegenwart und sicherlich auch der Zukunft im Schulunterricht eingesetzt?

    Dafür muss ich diese neue Geräteklasse mit seinem neuen zukunftsgewandten Konzept kennenlernen. Dieser Kurs lehrt das Grundwissen eines iPads, vermittelt die auf Logik aufbauende Bedienung der Oberfläche, führt in die grundsätzliche Bedienung mittels Vielfinger-Gesten und ihrer Kombination ein, erklärt die verschiedenen Dienste, wie Applikationen übergreifend für den Unterricht eingesetzt werden können. Wie kann ich in mehreren Programmen und Dokumenten gleichzeitig präsentieren und arbeiten? Wie benutze ich die immer wieder unterschätze Software-Tastatur des iPads optimal für die verschiedenen Bereiche des Unterrichtens? Welche, der vielen unsichtbaren Schnittstellen kann ich direkt in der Klasse für den Live-Unterricht benutzen?

    In Kooperation mit:     

  •   Inhalte

      Inhalte

      Grundsätzliche Bedienung durch die Logik des Betriebssystems
      • Organisation der Oberfläche für die verschiedenen
      Unterrichtsansprüche
      • Eine Sekunde-Regel; Zehn Sekunden-Regel; Eine Minute-Regel; Ein
      Zentimeter-Regel
      • Zwei, drei, vier, fünf Finger-Regeln
      • Multitasking-Funktionen
      • Digitale unsichtbare Schnittstellen AirPlay, AirDrop und AirPrint
      • Reader-Modus zum Präsentieren von Internetseiten
      • Multitasking von Programmen und Dokumenten
      • Dienste der gesprochenen Inhalte und deren Anwendungen
      • Tipps und Tricks für den digital gestützten Unterricht

  •   Zielgruppe

      Zielgruppe

      Schulleitungen und Lehrkräfte aller Schulformen

  •   Referent*in

      Referent*in

      adiuvantis

  •   Weitere Hinweise

      Weitere Hinweise

      Das iPadOS sollte für diesen Kurs auf dem neuesten Stand sein. Zusätzliche Applikationen zu den schon bei Auslieferung installierten Programmen auf dem iPad sind nicht nötig.

  •   Technische Voraussetzungen

      Technische Voraussetzungen

      Für die Teilnahme an unseren Online-Seminaren empfehlen wir:
      – Laptop, Notebook oder Tablet mit stabiler Internetverbindung und aktuellem Internetbrowser
      – Headset (z. B. von Ihrem Smartphone)
      Unsere Virtuellen Unterrichtsräume erreichen Sie über einen Link, den Sie mit weiteren Informationen rechtzeitig vor Seminarbeginn mit Ihrer Einladungsmail erhalten.

      Für Rückfragen stehen wir natürlich gerne zur Verfügung!