-
Inhalte
- Der Kurs nimmt die Teilnehmenden mit auf eine Reise in die dreidimensionale Welt und wie man sie in den Unterricht integrieren kann
- Es wird gemeinsam der Weg gegangen, der im Unterricht nötig ist, um AR sinnvoll einzusetzen
- Der konkrete Einsatz von AR wird dargestellt und welche Möglichkeiten es bei AR Manipulationen es gibt
- Den Teilnehmenden wird 3-D-Denken und Anwenden vermittelt und erklärt, wie es sich in den 3-Achsen X-Y-Z mit den Schüler*innen motivierend und entdeckend lernen lässt
Inhalte
-
Zielgruppe
Zielgruppe
Schulleitungen und interessierte Lehrkräfte aller Schulformen
-
Referent*in
Referent*in
Referent*in von Adiuvantis
-
Technische Voraussetzungen
Technische Voraussetzungen
Für die Teilnahme an unseren Online-Seminaren empfehlen wir:
– Laptop, Notebook oder Tablet mit stabiler Internetverbindung und aktuellem Internetbrowser
– Headset (z.B. von Ihrem Smartphone)
Unsere Virtuellen Unterrichtsräume erreichen Sie über einen Link, den Sie mit weiteren Informationen rechtzeitig vor Seminarbeginn mit Ihrer Einladungsmail erhalten.
Für Rückfragen stehen wir natürlich gerne zur Verfügung!
Augmented-Reality (AR) im Unterricht einzusetzen, klang vor kurzem noch undenkbar. Durch den Einsatz von iPads ist es mittlerweile kinderleicht geworden. Mit AR kann man die Grenze zwischen Phantasie und der realen Welt verschwinden lassen. AR kann verändern, wie man arbeitet, lernt, spielt, einkauft und mit der Welt um sich herum interagiert. Damit kann man perfekt Dinge visualisieren, die ansonsten nicht oder nur umständlich zu sehen wären. Mit einem iPad sind realistische und interaktive AR-Erlebnisse möglich, die Unterstützung dafür ist direkt in den Geräten integriert und kann mit speziellen AR-Apps ausgeführt werden.
In Kooperation mit: