Schulinterne Lehrerfortbildungen

Zeit, Ort und Inhalte richten sich bei Ihrer SchiLF in besonderem Maße nach dem Bedarf und den Vorstellungen Ihres Kollegiums. Unsere Referentinnen und Referenten gehen auf Ihre schul- und teamspezifischen Fragestellungen und Herausforderungen ein. Sie können gemeinsam praxisnahe Gestaltungsmöglichkeiten und Lösungen erarbeiten, die schnell im Alltag umzusetzen sind. Ihr Kollegium erhält einen professionell gestalteten Rahmen zum Austausch und zur gemeinsamen Weiterentwicklung. Eine SchiLF begleitet somit in ganz besonderer Weise den Entwicklungsprozess und die Qualitätsentwicklung von Schulen – wir stehen Ihnen auf diesem Weg gerne als Partner zur Verfügung.

Zeigt alle 6 Ergebnisse

  • SchiLF
    Präsenz

    SCHILF: Das tägliche Chaos souverän bewältigen

    Zeit- und Selbstmanagement für Lehrkräfte

  • SchiLF
    Präsenz

    SCHILF: Erfolgreiches Lernen in heterogenen Lerngruppen

    Praktische Beispiele, wie Schüler*innen aktiviert und Lehrkräfte entlastet werden

  • Neu
    SchiLF
    Präsenz

    SCHILF: Mit LEGO® SERIOUS PLAY® Ihre Schilfthemen kreativ und zielführend umsetzen

    Classroom-Management – Schulentwicklungsprojekte – Steuergruppenarbeit

  • SchiLF
    Präsenz

    SCHILF: Resilienz – Stärkung der psychischen Widerstandskraft im Lehreralltag

    In diesem Seminar stärken Sie Ihr „Immunsystem der Seele“, indem Sie die zentralen Belastungsaspekte des Lehreralltags erkennen lernen und spezifische Resilienzfaktoren gezielt ausbauen, so dass Sie mit den dynamischen Herausforderungen an der Schule besser und vor allem leichter umgehen können. Das Seminar vermittelt Handlungsstrategien, um sich im Kontext Schule kraftvoll zu behaupten, eigene Grenzen zu […]

  • SchiLF
    Präsenz

    SCHILF: Stress lass nach: Work-Life-Balance für Lehrkräfte

    Immer größerer Zeitdruck in der Schule wie auch im Privatleben, steigende Arbeitsverdichtung und ebenso steigende Ansprüche im Privaten sind die Hauptursachen dafür, dass immer mehr Lehrkräfte die innere Balance zwischen beiden Polen verlieren. Der Workshop „Work-Life-Balance“ vermittelt den neuesten psychologischen Forschungsstand zu diesem Thema, verbunden mit der Erprobung selbstreflektorischer, direkt umsetzbarer und auch im Alltag […]

  • Neu
    SchiLF
    Präsenz

    SCHILF: Zukunftskonferenz – Ihre SchiLF für den Erfolg Ihrer Schule

    Die Zukunft Ihrer Schule gemeinsam (er)finden

Ihre Ansprechpartnerin bei SCHILF-Anfragen

Stephanie Ilmer,
Lisa Tschörtner

Telefon: 0511 367153-13
Fax: 0511 367153-98
E-Mail: lehrer.seminare@bnw.de

Buersche Straße 1, 3, 5
49074 Osnabrueck