Berufsorientierung

Der Arbeitsmarkt ist beweglich und komplex und bietet eine unüberschaubare Fülle an Möglichkeiten. Um sich für einen Beruf entscheiden zu können, müssen junge Menschen ihre Perspektiven – und ihre Talente kennen. Wir zeigen Ihnen, mit welchen Methoden und Maßnahmen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler wirkungsvoll bei der beruflichen Orientierung unterstützen können.

Ebenso steht regelmäßig das Bewerbungen schreiben für einen Praktikums- oder Ausbildungsplatz bei Ihren Schülerinnen und Schülern auf dem Plan. Referentinnen aus der Wirtschaft teilen mit Ihnen in praxisorientierten Seminaren ihr Wissen. So lernen Sie die aktuellen Bewerbungstrends kennen, um Ihren Schülerinnen und Schülern bestmöglich zur Seite stehen zu können.

Zeigt alle 4 Ergebnisse

  • Online Seminar
    Online Seminar

    Aktuell und aussagekräftig

    75,00 pro Teilnehmer*in

    Mit Schüler*innen zeitgemäße Bewerbungsunterlagen erstellen


    Wall Clock A line styled icon from Orion Icon Library. 1 Nachmittag
  • Präsenz
    Präsenz

    Mit Schüler*innen Vorstellungsgespräche üben

    95,00 pro Teilnehmer*in

    Praxisnah und aktuell

  • Neu
    Präsenz
    Präsenz

    Persönliche Zukunftsplanung für Schüler*innen

    270,00 pro Teilnehmer*in

    Zukunft gelingen lassen – Schüler*innen bei ihrer Zukunftsplanung individuell fördern, motivieren und unterstützen

  • Neu
    Präsenz
    Präsenz

    QRG-Storytelling in der Berufsorientierung

    135,00 pro Teilnehmer*in

    Wie werde ich der Held meines Lebens?

Ihre Ansprechpartnerin bei schulinternen Lehrerfortbildungen (SchiLF)

Lisa Tschörtner
Tel. 0511 367153-13
lehrer.seminare@bnw.de